Rezept für 60 - Stück
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Für die Trüffelcreme beide Kuvertüresorten grob zerkleinern und mit dem Honig und der Schlagsahne zum Kochen bringen, dabei stänig mit dem Schneebesen rühren. Die Mischung 1-2 Minuten unter Rühren kochen laßen, in eine Schüssel umfüllen und ganz abkühlen laßen. Die Kardamomkapseln aufbrechen, die Kerne herauslösen. Die Vanilleschoten längs aufschlitzen und das Mark auskratzen. Die Kardamomsamen mit dem Zuckerin einem Mörser sehr fein zerstoßen. Kardamom-Zucker, Muskat, Zimt und Vanillemark unter die noch weiche Trüffelcreme rühren. 2. Die dunkle Kuvertüre zum Überziehen grob zerkleinern und im warmen Wasserbad schmelzen. Ein Tablett oder Backblech mit Pergament oder Backpapier belegen. Einen Spritzbeutel mit Lochtülle 8 vorbereiten. Die vollständig ausgekühlte Trüffelcreme mit den Quirlen des Handrührers leicht schaumig rühren, bis sie spritzfähig ist, Die Trüffelmasse portionsweise in den Spritzbeutel füllen und 60 ovale Häufchen auf das Papier spritzen. Falls die restliche Masse nicht mehr spritzfähig ist, nochmals durchrühren und im warmen Wasserbad leicht erwärmen. Die gespritzten Trüffel für 1 Stunde inden Kühlschrank stellen. 3. Die Kuvertüre zum Überziehen temperieren. Kakaopulver mit Puderzucker mischen und durchsieben. Die Mischung in einen tiefen Teller geben. Jede Trüffel mit einer Gabel in die termperierte Kuvertüre tauchen, etwas abklopfen und am Gefäßrand leicht abstreifen. Die überzogenen Trüffel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und die Kuvertüre leicht anziehen laßen. Dann in die Kakao-Puderzuckermischung sezten und darin wälzen, bis sie ganz von der Mischung umhüllt sind. Auf Backpapier absetzen. Falls die Überzugkuvertüre zu fest wird, muß sie zwischendurch wieder vorsichtig erwärmt und glatterührt werden. Die Trüffel 1 Stunde kalt stellen, dann zwischen Lagen von Pergamitpapier in Blechdosen verpacken. Bei kühler Lagerung halten sie sich 2 Wochen. :Stichwort : Schokolade :Stichwort : Pralinen :Erfaßt am : 12.04.2001 :Letzte Änderung: 12.04.2001 :Quelle : E & T, 12/98 :Erfaßer : Kristin Hillig |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht