Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hälfte der Milch mit Germ, etwas Mehl und 1 Prise Zucker zu einem "Dampfl" anrühren. Die restliche Milch mit Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker leicht erwärmen (30 °C). Diese Flüßigkeit mit dem Mehl, dem "Dampfl", Limettenschale und 2 Eidottern vermengen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen laßen, bis sich im Teig Sprünge bilden. Teig zusammenschlagen und nochmals aufgehen laßen. Germteig in 2 gleich große Kugeln formen und diese an der Oberfläche kreuzweise einschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, noch etwas aufgehen laßen. Mit verquirltem Eidotter anpinseln. Im auf 180 °C vorgeheizten Rohr in ca. 45 Minuten goldbraun backen. Mit etwas flüßiger Butter bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen. Osterpinzen auskühlen laßen, aufschneiden. Mit Brombeermarmelade bestrichen servieren. Getränk: Welschriesling 1999, Weinbau Josef Weiß, Rechnitz, trockener Weißwein |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht