Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendes Salzwasser geben und etwa 5 Minuten blanchieren, die Scheiben müssen ihre Form behalten und dürfen nicht zu weich werden. Abgießen und abschrecken. Eine flache breite Gratinform (die Forellen müssen darin nebeneinander Platz haben) mit Olivenöl auspinseln. Die Hälfte der Petersilie hacken und mit dem durchgepreßten Knoblauch in ein schmales hohes Gefäss geben. Das Öl dazugeben und alles mit dem Pürierstab pürieren. Den Backofen auf 225GradC vorheizen. Die Hälfte der Kartoffeln in der Form verteilen, salzen, pfeffern und mit etwas Petersilien-Knoblauch-Öl beträufeln. Mit der Hälfte vom Parmesan bestreuen. Die restlichen Kartoffeln daraufschichten, ebenfalls salzen und pfeffern und wieder mit etwas Kräuteröl beträufeln. Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen laßen. Innen und außen salzen. Die Zitrone in Scheiben schneiden, 3 Scheiben nochmal halbieren. Jeweils 3 Scheibenhälften zusammen mit einem Sträußchen Petersilie in die Bauchöffnung der Forellen legen. Die Forellen auf dem Kartoffelbett platzieren, dabei mit einem scharfen Meßer jeweils 3 schräge Einschnitte bis zur Mittelgräte machen und mit dem restlichen Kräuteröl bestreichen. Kartoffeln und Forellen mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Die Zitronenscheiben darauf verteilen. Die Form für etwa 30 Minuten in den Backofen stellen. Den Fisch in der Form servieren und am Tisch zerlegen. Das Rezept kann man sehr gut auch für Goldbraße (Dorade) verwenden. |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht