Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Blätterteig auf eine Stärke von ca. 3 mm ausrollen und danach mindestens eine Stunde (zusammengefaltet) im Kühlschrank ruhen laßen. Dann 3 Böden mit 26 cm Durchmeßer ausstechen, auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen und mit der Gabel ein paar Mal einstechen. Die Böden bei 220 Grad C (Heißluft) im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Für die Füllung die entsteinten Sauerkirschen mit dem Zucker einige Stunden ziehen laßen. Den dabei gewonnenen Saft abschütten, und die Stärke mit etwas Saft anrühren. Saft und Zimt aufkochen und mit der angerührten Stärke abbinden. Die Kirschen zugeben und unter ständigem Rühren noch kurz erhitzen. Zum Schluß mit 2 cl Kirschwasser abschmecken. (Nimmt man Schattenmorellen, so läßt man diese gut abtropfen und stellt ca. 1/4 l Saft beiseite. Die Stärke mit etwas Saft anrühren. Saft, Zucker (kann man auch weglaßen) und Zimt aufkochen und mit der angerührten Stärke abbinden. Die Kirschen zugeben und unter ständigem Rühren noch kurz erhitzen.) Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und mit 2 cl Kirschwasser erwärmen. Dies mit etwas Sahne angleichen und zusammen mit dem Puderzucker unter die restliche Sahne arbeiten. Das Kirschgelee aufkochen und einen der Blätterteigböden damit bestreichen. Den Fondant auf 36 Grad erwärmen und auf das Kirschgelee streichen. Die Torte folgendermassen aufbaün. Auf einem Blätterteigboden die Kirschen verteilen, dabei einen Rand von ca. 3 cm laßen. Darauf die Hälfte der Sahnemasse geben. Mit dem zweiten Blätterteigboden abdecken. Darauf die restliche Sahnemasse verteilen. Den glasierten Blätterteigboden in 12 Stücke schneiden und diese auf der Sahnemasse abschließend verteilen. Den Kuchen mit 12 Sahneroßetten verzieren und darauf je eine Kirsche setzen. http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2001/04/ 27/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Kirsche :Stichwort : Sahne :Erfaßt am : 27.04.2001 :Letzte Änder. : 27.04.2001 :Quelle : Rezept von Eva Hess :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 191
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht