Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Praktisch alle Früchte eigenen sich für Parkaparkoras. Bananen können in Scheiben, Ananas in kleine Stücke, Äpfel und Birnen in achtel oder Ringe geschnitten werden. Kleine Früchte können ganz in den Teig getaucht und dann fritieert werden. Ohne Backpulver wird die Kruste etwas härter, doch genauso schmackhaft. In einer großen Schüssel alle Zutaten bis auf die Früchte, das Ghee und den Puderzucker zu einem Teig vermischen, der dick genug ist, um die Früchte zu überziehen. Nun eine Handvoll der geschnittenen Früchte in den teig mischen, sodaß sie völlig bedeckt sind. Das Ghee in einer Karhai auf mittlerer Flamme erhitzen. Die mit Teig überzogenen Obststücke eines nach dem anderen aus dem Teig holen und vorsichtig in das heiße Ghee legen, bis die Oberfläche des Ghee mit einer Lage Pakoras bedeckt ist. Nach 3-4 Minuten, wenn sie goldbraun und knusprig sind, die Pakoras mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen laßen. Falls am Schluß noch Teig übrig ist, so schneiden Sie noch ein paar Früchte klein, um ihn aufzubrauchen. Mit Puderzucker bestreuen und heiß oder warm servieren. Zu Parkapakoras passen besonders gut Milchsüßspeisen wie srikant und khir. Sie schmecken aber auch allein vorzüglich. Zubereitungszeit: 25 Minuten |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht