Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Backobst warm abspülen. Zitronen-Verbene in einen Teebeutel füllen, mit 200 ml Wasser aufkochen, zugedeckt 10 Minuten ziehen laßen. 2. Zucker und Backobst in den heißen Tee geben und noch 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen laßen. 3. Die Minze waschen, die Blättchen abzupfen und unter das Obst rühren. Das Obst mit Flüßigkeit in Deßertschälchen verteilen und auf Zimmertemperatur abkühlen laßen. 4. Den Joghurt glattrühren, über das Backobst verteilen und mit Honig beträufelt servieren. Tip: Die Zitronen-Verbene (Zitronenstrauch, Aloysia triphylla, griechisch Louíza) kam im 18. Jahrhundert aus Südamerika nach Griechenland und wurde schnell wegen ihres süßen Zitrusgeschmacks für Tee und Süßspeisen geschätzt. Sie ist bei spezialisierten Gärtnern zu finden und kann leicht in großen Töpfen gezogen werden. In Deutschland gibt es Verbene als Tee auch in Teegeschäften, Reformhäusern und Bioläden zu kaufen. Ersatz: Zitronenmelisse mit einem Stück Zitronenschale erhitzen, nicht kochen. In Griechenland verwendet man auch Lindenblüten und Duftpelargonien für den Kräutertee. pro Portion: 241 kcal/1008 kJoule; E: 3 g, F: 2 g, Kh: 63 g) Zubereitungszeit: 35 Min. |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht