Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wie bei jedem anderen Hefegebäck auch bei diesen Zutaten nach dem Grundrezept verfahren, nur daß man den Teig nach dem ersten Aufgehen nochmals durcharbeitet und wieder gehen läßt. Den Teig ausrollen, mit einem Weinglas runde Scheiben ausstechen. Eine Scheibe mit einem Teelöffel Pflaumenmus belegen, eine andere Scheibe darauflegen, die Ränder festdrücken, mit Eiweiss bestreichen. Die Pfannkuchen auf ein mit Mehl bestäubtes Brett legen, zudecken. Schmalz in einen Topf geben, zum Sieden bringen. Die Pfannkuchen in das kochende Schmalz geben, sobald sie sich bräunen, die Flamme kleiner stellen. Ein wohlgelungener Pfankuchen hat ringsherum einen hellen Streifen und eine schöne braune Farbe. Nach dem herausnehman auf einem Löschpapier abtropfen laßen, in Zucker wenden oder mit einem Zuckerguß überziehen. : Quelle : Maria von Treskow: Berliner Kochbuch. Aus alten : Familienrezepten, Weingarten : Erfaßt : *RK* 06.05.01 von Micha Eppendorf |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht