Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hähnchen gut waschen, 1 Stunde vor dem Braten salzen, den Hals abschneiden und die Keulenenden sowie die Magenstücke in die Bauchhöhle hineinstecken, die Flügel auf den Rücken biegen. Für die Fül die trockene Semmel oder Weißbrot in Milch einweichen, ausdrücken und zusammen mit der gewaschenen Leber durch den Wolf drehen. Butter mit Eigelb schaumig rühren, die Masse zugeben, mit Salz, Pfeffer und gewiegten Kräutern vermengen. Das Eiweiß schaumig schlagen, mit der Fülle verrühren. Wenn zu locker, 1 bis 2 Eßlöffel Semmelbrösel zugeben. Die Haut des Geflügels vorsichtig mit dem Löffel vom Fleisch abheben und von der Brust bis zu Flügeln und Rücken die Fülle dünn dazwischenlegen, die restliche Fülle in die Bauchhöhle geben und die Hähnchen zunähen. Die Hähnchen in stark erhitztem Fett und in der Bratröhre etwa 1 Stunde garen. Während der Bratzeit Butter zugeben. Die goldbraun gebratenen Hähnchen längs halbieren. Auf einer Platte anrichten, mit Bratensaft begießen und mit Petersilie oder Salatblättern garniert zu Kartoffeln servieren. Gurkensalat oder Kopfsalat mit Sahne dazu reichen. * aus "Polnische Spezialitäten" Verlag f.d. Frau, Leipzig 1979 Erfaßer: T.Pfaffenbrot Datum: 05.06.1998 Stichworte: P4, polnisch |
Aufgerufen: 198
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht