Rezept für 4 - (*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) 2-3 Portionen als Vorspeise, 4 Portionen als Beilage Brenneßel-Gnocchi: Brenneßeln waschen. Schalotten, Zwiebeln und Knoblauch sehr fein hacken und im Olivenöl anschwitzen. Die Brenneßeln dazugeben und im offenen Topf so lange dünsten, bis die Blätter weich sind. Die Masse fein pürieren und auf einem Wasserbad mit Eiswürfeln kalt rühren, damit die schöne grüne Farbe erhalten bleibt. 250 g von dieser Masse mit Brotkrümeln, Parmesan und Eiern mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. So viel Mehl unterrühren, daß eine formbare Masse entsteht, die man auf einer bemehlten Tischplatte zu fingerdicken Rollen formen kann. Von den Rollen kleine Klößchen abschneiden. In siedendem Salzwasser 2-3 Minuten ziehen laßen, bis die Gnocchi an die Oberfläche kommen. Abschütten, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen laßen. Rahm-Morcheln: Pilze gründlich säubern und in einem Topf mit Schalottenwürfeln und Butter anbraten. Mit Sherry oder Madeira ablöschen. Sahne unterziehen und abschmecken. Zu den Gnocchi servieren. Tip: Statt der Pilzsauce kann man die Brenneßel-Gnocchi mit gebräunter Butter und frischem Parmesan als Beilage zu Fisch und Fleisch servieren. Sie schmecken auch mit einer Tomaten- oder Käsesauce. Und wer sich zu Brenneßeln doch nicht überwinden mag, kann sie durch Spinat ersetzen. http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen980528.html :Stichwort : Gnocchi :Stichwort : Brenneßel :Stichwort : Morchel :Stichwort : Vegetarisch :Erfaßt am : 11.05.2001 :Letzte Änder. : 11.05.2001 :Quelle : Castrop-Rauxel :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 203
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht