Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Mohre schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Lauchzwiebel putzen, waschen und mit allen saftigen grünen Blättern in dünne Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Petersilie, Mohre und Lauchzwiebel darin unter häufigem Wenden bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 3 Minuten schmoren, bis die Zwiebel intensiv grün ist. Abkühlen laßen. Eine Kastenform von 50 Zentimeter Länge fetten, mit Pergamentpapier auslegen und dieses ebenfalls fetten. Zucchini waschen, putzen und grob zerkleinern. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Pfefferschote halbieren, alle Kerne entfernen. Die Schotenhälften waschen, trockentupfen und ganz fein hacken. Die Zitrone waschen, abtrocknen, die Schale mit einem Sparschäler dünn abschneiden und ebenfalls fein zerkleinern. Den Saft auspressen und beiseite stellen. Zucchini in reichlich Wasser knapp 5 Minuten sprudelnd kochen. Auf ein Sieb abgießen, gut abtropfen laßen und im Mixer oder Blitzhacker pürieren. Zucchinipüree mit Schalotten, Knoblauch, Pfefferschote, Zitronenschale und 3 Eßlöffeln Zitronensaft mischen. Mit Muskatblüte, je einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer aus der Mühle und dem Quark verrühren. Eier trennen. Eigelb unter das Gemüsepüree rühren. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Die Hälfte des Eischnees und 2 Eßlöffel Sahne kräftig unter das Püree mischen. Den Rest daraufsetzen. Speisestärke dariibersieben. Alles mit einem Spatel mischen. Die Hälfte des Zucchinipürees in der Form glattstreichen. Die Möhrenmischung auf dem Püree verteilen, mit Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer würzen. Den Rest des Pürees darauf glattstreichen. Ein Blatt Pergamentpapier so zuschneiden, daß es die Terrine gerade eben bedeckt und nicht am Rand der Form übersteht. Das Papier ebenfalls fetten, auf die Terrine legen und ganz leicht andrücken. Die Form in die Fettpfanne des Backofens (untere Schiene) stellen. Die Fettpfanne mit so viel heißem Wasser füllen, daß die Form etwa zur Hälfte ihrer Höhe darin steht. Terrine bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) etwa 1 Stunde garen. Für die Garprobe ein Holzstäbchen in die Mitte der Terrine stechen. Wenn nichts daran haftenbleibt, ist die Ter : Quelle : Barbara Rias-Bucher : : Das große Buch der vegetarischen Küche : Erfaßt : *RK* 16.05.01 von Ilka Spiess |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht