Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beachten: für die Fischfarce muß man sehr frisches Fisch haben! Cutteraufsatz in den Tiefkühler stellen. Fischfilets auf Gräte kontrollieren: Gräte mit einer Pinzette zupfen, Fischfilets würfeln. Fischwürfel für eine kurze Zeit - d.h. 10 bis 15 Minuten, in den Tiefkühler legen. Cutteraufsatz aus dem Tiefkühler nehmen, aufsetzen. Fischwürfel mit Salz und Pfeffer leicht würzen und in den Cutter geben. Sobald der Fisch püriert ist - d.h. nach max. 1 Minute - bei laufendem Gerät die Sahne nach un nach zugeben. Mit einem Gummischaber die Fischreste nach unten stoßen, damit sich der Inhalt gut mischen kann. Sehr wichtig: die Maschine soll nur so lange wie absolut notwendig in Betrieb sein: bei zu langem Mixen erwärmt sich die Farce, und es besteht die Gefahr, daß Fisch und Farce scheiden. Spargel schälen. Spargelköpfchen auf 5 cm kürzen und längs halbieren. Restliche Spargel in 1 cm dicke, schräge Scheiben schneiden. Spargelspitzen und -scheiben in reichlich Salzwasser bißfest garen. Die in Öl eingelegte Schalotten in eine ofenfeste Gratinform verteilen. Gewaschene, abgetropfte Morcheln mit Hilfe eines Spritzbeutels mit der Fischfarce füllen und in die Gratinform legen. Weißwein darüberträufeln, leicht würzen. Morcheln im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 12 bis 15 Minuten garen. Abgetropften Spargel auf vorgewärmten Tellern in die Tellermitte anrichten. Gefüllte Morcheln auf den Spargeln setzen, mit der Beurre blanc überziehen. Tip: Für eine Hauptspeise (für die Hälfte 'servings') kleine in der Schale gebratene Frühlingskartoffeln dazu servieren. |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht