Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Preparation Time: Das HEYNE Gewürzbuch gepostet:v.Renate Schnapka Instructions: Beifuss: ist endlich einmal ein Gewürz, das aus Deutschland stammt und wild an Wegrainen wächst. Es riecht würzig und schmeckt auch so, hat aber einen bitteren Nachgeschmack. Zum Würzen werden Blätter und Wurzeln der Pflanze genommen. Sie bekommen Beifuß geschnitten oder pulvereisiert im Handel. Es wirkt neutralisierend in fetten Speisen und sollte daher als Hauptgewürz genommen werden für: Suppen: Fleisch-, Kartoffel-, Zwiebel-, Eintopf. Fleisch: Schwein, Gans, Ente. Fisch: Aal. Beifuß fördert nicht nur die Fettverdauung, der eignet sich auch für die Diätküche und wirkt als Arznei krampfstillend und schweißtreibend. Der getrocknete Beifuß behält ca. 1 Jahr lang seine Würzkraft. Beizgewürz: Falls Sie zum Beizen die Gewürze nicht selbst zusammenstellen wollen, haben Sie mit dem Beizgewürz eine fertige Mischung, die Sie verwenden können: Zum Einsalzen von Gurken, Bohnen und Sauerkraut, für Meeresfrüchte- wie Muscheln-, ausserdem für Würzessig und Beizessig. Bibernelle: Pimpinelle: Pimpernell: heißen die kleinen rosa Blüten, die Sie im Sommer an niedrigen Stauden, auf Wiesen und Wegrainen finden. zum Würzen wird die dicke weiße Wurzel verwendet, die nicht gut riecht und scharf schmeckt. Bibernelle wirkt verdauungsfördernd. Bitte lesen Sie weiteres darüber unter dem Stichwort "Pimpernelle". Bömbö-Nasi-Goreng: Das ist eine Mischung aus getrockneten indischen Kräutern, Zwiebeln und 8 verschiednen Gewürzen, die so aufeinander abgestimmt sind, daß sie zu dem indonesischen Spezialgericht Nasi-Goreng, passen. Diese Delikatesse besteht meistens aus: Fisch, Fleisch, Ei, Gurke, Reis und pikanten Saucen. Sie vereinigt, alle Geschmacksrichtungen in sich: Saures, Pikantes, Süßes. Mit Bömbö-Nasi-Goreng können Sie alle Gerichte würzen, an die Sie geratene Zwiebel geben. Für ein Gericht, z.B. Gemüse, brauchen Sie nur 1 EL Bömbö-Nasi-Goreng. Sie lassen es in wenig Waser quellen und dünsten es kurz an. Bömbö-Sesaté: Bömbös heißen in der malaiischen und indonesischen Küche Gewürze und Gewürzmischungen. Bömbö-Sesaté ist ein Mischgewürz, das mit Milch oder Wasser und Ketchup aufgekocht wird und als Beize für Fleischwürfel des Gerichtes Saté dient. Das Fleisch wird darin eingelegt und dann an kleinen bambusspiesschen geröstet oder gegrillt (ähnlich wie das uns bekannte Schaschlik = Fleischspiesschen). Sie können dieses Gewürz auch in der deutschen Küche verwenden, nämlich für: Fleisch: Spiesschen, Schwein, Rind. |
Aufgerufen: 141
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht