Rezept für 4 - 'portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zwieback grob zerbröckeln., mit Kirschen und Wein verrühren. In einer anderen Schüssel Butter schaumig schlagen, Eigelb und Zucker hinzufügen und gut rühren. Danach zu den Kirschen geben. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und unterheben. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und eine Stunde bei mittlerer Hitze backen. Vor dem Servieren mit Vanillezucker bestreuen. In Rheinheßen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz '"Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) läßt. :Stichwort : Zwieback :Stichwort : Kirsche :Erfaßt am : 9.06.2001 :Letzte Änder. : 9.06.2001 :Quelle : Himmel un Erd am 08.06.01 :Erfaßer : G.Gramsjäger |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht