Rezept für 46 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorbereitung: Brokkoli waschen, putzen und grob hacken. Schalotte schälen und fein hacken. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Schalotte darin glasig anrösten. Brokkoli beifügen und auf kleiner Flamme ein paar Minuten andünsten. Das Gemüsegemisch in einem Sieb gut abtropfen und erkalten laßen. Zubereitung: Das Backrohr auf 210°C vorheizen. Eier trennen. Butter auf Handwärme bringen und mit Salz sehr schaumig rühren. Nach und nach Eigelb beigeben und wieder schaumig rühren. Eiklar mit Salz zu steifem Schnee schlagen. Zusammen mit gesiebtem Mehl und dem Gemüse unter den Dotterabtrieb heben. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse sodann fingerdick auf ein mit Papier ausgelegtes Blech streichen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Backrohr etwa 15 Minuten lang backen. Danach in beliebige Formen (schön sind Rauten) schneiden und als Einlage in heißer Rindsuppe - mit Schnittlauch bestreut - servieren. Tipp: Die Schöberl eignen sich hervorragend zum Tiefkühlen, sodaß eine größere Menge auf Vorrat zubereitet werden kann. Tipp von Eva: Auch kenne ich Schöberl mit Porree, Porree & Schinken, nur Schinken, Kohl (Wirsingkohl) mit und ohne Schinken. :Stichwort : Suppeneinlage :Stichwort : Suppe :Stichwort : Eier :Letzte Änder. : 5.06.2001 :Quelle : *RK* AM 05.06.01 :Erfaßer : Eva Herkner |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht