Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | ORIGINALTITEL: Steinbutt mit Austern und Holländischer Sauce mit Kaviar Steinbutt: Man lege einenin Salzwasser nicht zu weich gedämpften Steinbutt mit der weißen Seite nach oben auf eine vorgewärmte Platte, umgebe ihn mit gebackenen Austern. Anmerkung: Steinbutt kalt aufsetzen. Nach dem Aufkochen abschäumen und etwa 12 Minuten garziehen laßen. Gebackene Austern: Man laße die Austernschalen vom Händler öffnen, stelle sie bis zur verwendung auf Eis, entferne dann den Bart und löse die Auster los. -Man trockne sie mit einem Tuch, wende sie in Mehl, dem mit Wasser verschlagenen Ei, feinen Semmelbröseln, brate sie schnell in brauner Butter und richte sofort an. Holländische Sauce mit Kaviar: Man schlage zwei Eigelb mit einem Spritzer Essig und einem Mittellöffel heißem Wasser in eine kleine Kaßerolle, stelle sie im Wasserbad auf kleine Flamme, füge unter ständigem Schlagen die Butter dazu, schlage bis die Sauce dick wird, ohne zu kochen, würze mit Salz und Zitrone. - Im letzten Moment vor dem Anrichten rühre man 50 g Kaviar in die heiße Sauce. : Knaur, Auflage 1969 : O-Titel : 28.10.1958 Steinbutt mit Austern und Holländischer : Sauce mit Kaviar O-Titel: 28.10.1958 STEINBUTT MIT AUSTERN UND HOLLÄNDISCHER SA ... :Quelle : Joh. Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein, :Erfaßer : Micha Eppendorf |
Aufgerufen: 211
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht