Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Forellen abspülen und innen und außen trockentupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer verrühren. Das Öl unterrühren. Die Forellen mit der Marinade außen und innen einreiben. Die Knoblauchzehen abziehen und in Stifte schneiden. Die andere Zitrone der Länge nach halbieren, die Hälften jeweils in vier Teile schneiden. Die Petersilie abspülen, trockenschütteln und mit den Knoblauchstiften und je einem Stück Zitrone in die Bauchhöhlen der Fische füllen marinieren laßen, bis die Kreßesoße fertig ist. Für die Kreßesoße: Den Fond und die Stärke verrühren und unter Rühren aufkochen. Die Hitze reduzieren, den Weißwein und das Eigelb einrühren. Die Butter in Flöckchen nach und nach unterrühren. Mit Salz, Cayennepfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Sahne steifschlagen. Die Kreße vom Beet schneiden, in einem Sieb abspülen und mit der Sahne unter die Soße heben. Die Soße warm halten, jedoch nicht kochen laßen. Die Forellen unter dem vorgeheizten Backofengrill etwa 15 Minuten grillen, dabei öfter wenden. Mit den restlichen Zitronenschnitzen und der Soße servieren. Vom Holzkohlegrill schmecken die Forellen auch prima! Im Fachhandel gibt es spezielle Grillkörbe für Fische, darin laßen sich die Fische beim Grillen besonders gut wenden und fallen nicht auseinander. Dazu: Pellkartoffeln oder Fladenbrot Nährwerte: pro Portion ca. 450 Kalorien, 32 g Fett :Quelle : Brigitte Rezept :Erfaßer : Ulli Fetzer |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht