Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der bei uns übliche Weißzucker, auch Haushaltszucker genannt, wird in Europa außchließlich aus Zuckerrüben gewonnen. Die billigste Handelßorte ist der "normale" Weißzucker mit der EWG - Qualitätßtufe 2. Erheblich reiner und feiner ist die Raffinade. Hier handelt es sich um Weißzucker höchster Qualität, der in verschiedenen Korngrößen hergestellt wird. (EWG - Qualität 1). Brauner Zucker bzw. Rohzucker ist ein Zwischenprodukt der Zuckergewinnung. Der grobkristalline Rohzucker ist durch anhaftenden Sirup bräunlich gefärbt. Die Sirupreste verleihen dem braunen Zucker eine klebrig - feuchte Konsistenz und dienen Mikroorganismen als idealen Nährboden. Er wird wegen der geringen Haltbarkeit nur in kleinen Mengen angeboten. Getrockneten Zuckerrohrsaft (Ursüße, Succanat) gewinnt man aus Zuckerrohr. Es wird nach der Ernte gepreßt, der abfließende Saft von Schmutz und anderen unerwünschten Bestandteilen befreit, unter Hitzeeinwirkung eingedickt, getrocknet und zuletzt gemahlen. Man kann ihn im Reformhaus kaufen. Zucker ist pures Kohlenhydrat. 100 g enthalten 400 Kilokalorien und weder Vitamine noch Mineralstoffe. Rohzucker enthält Mineralstoffe in geringen Mengen. Trotzdem bleibt er vor allem Kohlenhydratspender. Im getrockneten Zuckerrohrsaft, dem sogenannten Vollrohrzucker, sind Vitamine und Mineralstoffe zu finden, doch andere Lebensmittel sind ihm haushoch überlegen. Für Vollrohrzucker zahlt der Verbraucher zudem das fünfbis sechsfache gegenüber dem Haushaltszucker oder der Raffinade. Zucker ist für die menschliche Ernährung nicht notwendig, da aus ernährungsphysiologischer Sicht absolut kein Bedarf besteht. |
Aufgerufen: 131
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht