Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wer keine Lust hat, Teig zu kneten, nimmt stattdeßen Löffelbiskuits: Zerkrümelt, mit geschmolzener Butter und grob gehackten, gerösteten Haselnüssen vermischt, ergeben sie einen wunderbar schmeckenden Boden, der sogar dann knusprig bleibt, wenn man die Quarkschicht darauf im maessig warmen Ofen hat stocken laßen. Die Löffelbiskuits zerkrümeln, entweder im Mixer (elektrischer Zerhacker) oder indem man mit dem Nudelholz darüber rollt. Die Krümel mit der fluessigen Butter übergießen und kurz einweichen. Unterdeßen die Haselnüsse im 150 Grad Celsius heißen Ofen oder in einer trockenen Pfanne circa 10 Minuten rösten, bis sie duften. Im Zerhacker nicht zu fein zerkleinern. Unter die eingeweichten Brösel arbeiten. In eine Springform verteilen und glatt streichen. Für die Quarkmasse Schichtkäse, Quark und Eier mit dem Handrührer mischen, dabei mit Zucker, Vanille und abgeriebener Zitronenschale würzen (Zitronen aus dem Bioanbau verwenden!). Auf dem vorbereiteten Boden verteilen. Den Kuchen eine halbe Stunde im maessig warmen Ofen (150 Grad Celsius!) backen. Im Ofen auskühlen laßen, so bleibt er beßer in Form, als wenn man ihn einem zu großen Temperaturunterschied außetzt. Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier abtrocknen, entstielen. Dicht an dicht auf der Oberfläche verteilen. Die restlichen Erdbeeren werden mit Zucker glatt gemixt und mit Zitronensaft abgeschmeckt. Sie schmecken als Sauce zur Quark-Erdbeer- Torte. Am besten in einer Sauciere getrennt dazureichen. Als Getränk paßt dazu ein prickelnder, nicht zu trockener Sekt. :Quelle : MARTINA MEUTH/BERND NEUNER-DUTTENHOFER :Erfaßer : Ilka Spiess |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht