Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Stoer :Engl. Sturgeon :Franz. Esturgeon :Ital. Storione :Span. Esturion :Familie: Suesswasser- und Wanderfische Ein Wanderfisch, der in den Mündungen von großen europäischen Flüßen an den Küsten der Pazifiks sowie im Kaspischen und im Schwarzen Meer gefangen wird. Am begehrtesten ist sein Rogen, aus dem Kaviar bereitet wird. Deshalb fängt man den Stör hauptsächlich wenn er flußaufwärts zu seinen Laichplätzen schwimmt. Der Stör wird etwa 3m lang und liefert zwar fettes, aber sehr wohlschmeckendes zartes Fleisch. Zubereitungsarten: Der schuppenlose Stör wird in Stücken, Tranchen und filetiert angeboten. Von großen Stücken werden stets die Rückenknorpel entfernt. Tranchen und Stücke werden in Weißwein- Fischsud pochiert, auf Gemüse gedünstet oder im Backofen in Bratfolie gegart. Tranchen und Filets können bemehlt werden. Nach einem rußischen Rezept wird der Stör auch in einem konzentrierten Sud aus Weineßig, reichlich mit Kräutern und Gewürzen angereichert, pochiert, dann 2 Tage im Sud mariniert und kalt serviert. Geeignete Gewürze: Estragon, Fenchel, Ingwer, Knoblauch, Majoran, Orangenschale, Petersilie, Pfefferkörner, Zitrone. Beilagen: Buchweizen-Pfannkuchen, Champignons, Fenchel, geriebener Parmesankäse, Sardellenfilets in Öl, Steinpilze, Tomaten, Zwiebeln; Sauce maltaise. |
Aufgerufen: 131
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht