Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Hecht :Engl. Pike :Franz. Brochet :Ital. Luccio :Span. Lucio :Familie: Suesswasser- und Wanderfische Ein langer Magerfisch mit rundem Körper und dem sogenannten Entenschnabel-Maul. Er lebt in europäischen und nordamerikanischen Seen und sanft fließenden Gewäßern in Ufernähe, wird 40 bis 1m lang und erreicht durchschnittlich ein Gewicht von 2 bis 3 kg; ausnahmsweise werden auch Hechte von 10 kg gefangen. Mittelgroße und junge Hechte -sogenannte Grashechte- werden für Fischeßen bevorzugt; größere und ältere Fische eignen sich für Farcen und Klößchen. Zubereitungsarten: Der Hecht muß *rasiert* werden; da seine Schuppen sehr fest sitzen, schneidet man sie mit einem sehr scharfen Meßer gegen den Strich der Haut. Der Rogen wird nicht verwendet. Die Leber gibt Farcen eine angenehme Würze. Hecht wird im ganzen gespickt -ungefüllt oder gefüllt- im Backofen gebraten, in Bratfolie mit Würzzutaten und wenig Weißwein gegart, in gut gewürztem Fischsud, in hellem Bier mit Zitronenscheiben, Gewürznelken, Lorbeer, Pfefferkörnern und Zwiebelstücken oder Rotwein pochiert. Tranchen vom Hecht werden bemehlt gebraten, gedünstet, in Folie gegrillt oder durch Ausbackteig gezogen fritiert. Geeignete Gewürze: Cayennepfeffer, Dill, Kapern, Kerbel, Knoblauch, Lorbeer, Meerrettich, Petersilie, Pfefferkörner, Pimpinelle, Safran, Salbei, Saürampfer, Thymian, Zitrone. Beilagen: Apfelscheiben, Austern, zerlaßene braune Butter, Champignons, gehackte Haselnüße, gewürfelter Knollensellerie, Kräuterbutter, Möhrenstifte, Muscheln, Paprikaschoten, Sardellenbutter, Saürampferpüree saure Sahne, Schalotten, gewürfelte Tomaten, glasierte Zwiebelchen, gebratene Zwiebelringe; Beurre blanc, Sauce hollandaise, Kapernsauce, Weißweinsauce. |
Aufgerufen: 133
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht