Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Knöpfle: Spinat auftaün laßen. Mit den Eiern einem gestrichenen Teelöffel Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss verrühren. Zusammen mit Mehl und 150-175 ml Waßer in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Knöpfleteig verarbeiten; der Teig muß relativ flüßig sein. In einem großen Topf reichlich Salzwaßer aufkochen. Knöpfleteig portionsweise auf einen Spätzleeinsatz oder einen Durchschlag (aus Edelstahl oder Plastik) geben und den Teig mit einem Teigschaber in das kochende Waßer drücken. Die Knöpfle ein bis zwei Minuten kochen laßen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz in kaltem Waßer abschrecken und auf einem Sieb abtropfen laßen. Fortfahren, bis alle Knöpfle gekocht sind. In der Zwischenzeit für die Pilzsahne: Die Morcheln mit 150 ml kochendem Waßer übergießen und einweichen laßen. Die frischen Pilze putzen und säubern. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Pflanzencreme in einer Pfanne erhitzen und die Pilze portionsweise kräftig anbraten, dabei mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Morcheln dazugeben und das Einweichwaßer durch ein feines Sieb dazugießen. Sahne, Brühe und eventuell Sherry dazugeben und aufkochen. Die Soße sämig einkochen laßen, abschmecken. Die Knöpfle in der heißen Butter portionsweise erhitzen. Mit den heißen Pilzen servieren. Nährwerte: pro Portion ca. 685 Kalorien, 31 g Fett |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht