Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Feigen unter kaltem Wasser abspülen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herausschaben. Portwein, Vanilemark und -schote sowie Sternanis und die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben. Alles zum Kochen bringen und circa 5 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Feigen in den Portweinsud geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten garen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und zur Seite stellen. Den Portweinsud im offenen Topf auf ein viertel Liter (bezogen auf 4 servings) einkochen zu lassen und den Tee damit aufbrühen. Drei Minuten ziehen lassen, dann sofort durch ein Sieb gießen. Den Safran unter die Flüssigkeit rühren. Die Eigelb mit dem restlichen Zucker in eine geeignete Schüssel geben und mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Nach und nach kleine Mengen der Portwein-Tee-Mischung angießen und das Ganze solange weiterschlagen, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Teezabaione auf Tellern verteilen. Die gegarten Feigen halbieren und auf den Zabaione-Spiegeln anrichten. Mit einigen zarten Zitronenmelisse- oder Minzeblättchen garniert servieren. |
Aufgerufen: 199
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht