Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 250 g Gemischtes Dörrobt; (30 Min. in Wasser einweichen) 0.5 Zitrone; die Schale abgerie- ben Essen wie im Märchen;-) Üppig ist die Tafel in den alten Volksmärchen gedeckt. Wer bekommt nicht Appetit, wenn er liest, daß man sich durch süßen Brei regelrecht hindurchessen muss, um ins Schlaraffenland zu gelangen? Der appetitliche Brei wurde aus dem vermutlich ältesten Getreide der Welt, aus Hirse, bereitet. Von den kleinen Körnchen weiß man heute, daß sie fast alle wichtigen B-Vitamine, ausreichend Eiweiß und eine ganze Menge Mineralstoffe enthalten. In einem großen Topf die Milch zum Kochen bringen, unter Rühren gewaschen Hirse und Salz zugeben und bei kleiner Flamme in 20-30 Min. gut durchquellen lassen. (Hirse bindet viel Flüssigkeit. Deswegen ist der Quellvorgang in einem größeren Topf unerläßlich). Eigelb mit Zucker und Butter schaumig rühren, geriebene Mandeln und Zitronenschale zugeben und alles dem erkalteten Hirsebrei untermischen. Zuletzt den steifgeschlagenen Eierschnee unterheben. Das inzwischen gewäßerte und kleingeschnittene Dörrobst mit der Masse vorsichtig vermischen; in eine leicht gefettete Auflaufform füllen, mit Zwiebackbröseln bestreuen und mit Butterflocken besetzt bei 200°C etwa 50Min. im Ofen überbacken. Tip: Buchweizen wie Hirse eignen sich nicht zur Vorratshaltung. Nur soviel einkaufen, wie im Moment benötigt wird, und frisch verarbeiten. :Pro Person ca. : 750 kcal :Pro Person ca. : 3140 kJoule |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht