Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Nuoc-mam-Sauce ersatzweise: - an Schweinebauch mit Sojasauce und Fünfgewürzpulver würzen, dann kalt stellen. Schweineknochen und das Hühnerklein waschen, 5 Minuten in reichlich Wasser kochen, dann herausheben und kalt abbrausen. Die Teile erneut in einen Topf legen, kaltes Wasser (1) angießen. Aufkochen, bei mittlerer Hitze halb zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen. Die Nudeln in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen, quellen lassen. Den Schweinebauch abtrocknen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Schweinebauch rundherum knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen; das Hackfleisch in der Pfanne kurz anbraten und mit Sesamöl beträufeln. Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden. Die Scampi waschen, abtrocknen. Längs halbieren, den Darm entfernen. Die Bohnenkeime waschen. Die Brühe abseihen und wieder aufkochen. Chilischoten entkernen, waschen und fein hacken, in die Brühe geben. Mit Salz, Fischsauce und Pfeffer abschmecken. Die Reisnudeln abtropfen lassen, evtl. zerschneiden und auch in die Brühe geben. Die vorbereiteten Zutaten in Suppenschälchen verteilen. Kochendheiße Brühe und Nudeln darübergeben und sofort anrichten. Scampi und Bohnenkeime garen erst in der Brühe. TIP: Die Brühe muß wirklich kochend heiß sein, wenn Sie sie über Scampi und Bohnenkeime gießen. Einerseits bleiben diese Zutaten sonst halb roh, zudem kühlen sie die Brühe zusätzlich ab. Und die Saigon-Suppe schmeckt kalt nur halb so gut, in Vientnam gilt sie dann sogar als verdorben. |
Aufgerufen: 202
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht