Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl, die Butter und einen 1/2 Teelöffel Salz mit den Händen zu Krümeln verreiben. Ein Ei und 4 bis 6 Eßlöffel Wasser nach und nach dazugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Klarsichfolie einpacken und für eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig ausrollen und eine eine Tortenform (26 cm Durchmesser) legen und rundherum einen ungefähr 4 cm hohen Rand formen. Anschließend den Teig sorgfältig mit Alufolie bedecken und die getrockneten Linsen zum Beschweren in die Mulde schütten. In den vorgeheizten Backofen schieben und etwas 20 Min. backen lassen. In der Zwischenzeit die Gemüsezwiebeln pellen und in Scheiben schneiden. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin goldgelb braten, bis sie knusprig sind. Sie aus der Pfanne heben und auf Küchen papier abtropfen lassen. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Linsen und die Alufolie entfernen und den Teig etwas auskühlen lassen. Anschließend das ausgedrückte Sauerkrat auf dem Teigboden verteilen. Milch, Sahne, 2 Eier, 2 Eigelbe, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Torte gießen. Sie anschließend im auf 200 Grad heißen Ofen etwa 25 Min. backen (die Milch-Eimasse sollte gestockt sein und der Teig eine hellbraune Farbe haben). Torte aus der Form nehmen, in Stücke schneiden und mit gruenem Salat servieren, der mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer angemacht und mit gehackter Petersilie bestreut wurde. * Quelle: HÖRZU Fernsehzeitschrift, abgetippt ins MM-Format von Peter Mackert, 2:246/8105.0 Erfasser: P. Mackert Datum: 20.04.1997 Stichworte: Backen, Kuchen, Pikant, P4 |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht