Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 4 ts Zitronensaft; bis 1/4 mehr ODER Zutaten für etwa 600g Seidentofu: Seidentofu wird nicht gepreßt und hat eine Konsistenz, die zwischen Dickmilch und Joghurt liegt. Bei uns ist Seidentofu bisher nur in sehr wenigen asiatischen Geschäften erhältlich. Die Sojabohnen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und etwa 8 Stunden quellen lassen. Die Bohnen dann in einem Sieb gründlich kalt abspülen. Die Hälfte der Bohnen mit 3/8l Wasser im Mixer in etwa 2 Min. zu einem feinen Pueree verarbeiten. Die restlichen Bohnen ebenfalls mit Wasser pürieren. Die Sojamasse in einen Presssack füllen. Den Presssack zusammendrehen und die Sojamasse über einem Topf mit den Händen so lange ausdrücken, bis alle Flüssigkeit abgefloßen ist. Die Sojamilch im Topf zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren (die Milch kocht leicht über) bei mittlerer Hitze etwa 10Min. kochen lassen. Die Milch dann in eine Schüssel gießen und zugedeckt 5Min. stehenlassen. Die Milch mit eienm Holzlöffel kurz durchrühren. Den Zitronensaft oder das Nigari dazugießen und die Milch 1/2 Min. durchrühren. Die Milch dann offen etwa 20Min. ruhig stehen lassen. Die geronnene Sojamasse mit Klarsichfolie abdecken und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie fest geworden ist. Den Seidentofu mit einem Schneebesen kräftig durchrühren und sofort verwenden oder in einem gut verschloßenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. TIP: Seidentofu eignet sich besonders gut zum Verfeinern von Suppen und Saucen, aber auch als Grundlage für alle Gerichte, in denen pürierter Tofu verwendet wird (z.B. die Tofusaucen zu bunten Gemüseplatten). Lassen Sie hierbei dann die zum Mixen verwendete Flüssigkeit weg. :Zubereitungsz. : ca. 30 Minuten :Garzeit : Quellzeit: ca. 8 Stunden :Sonstiges : Ruhezeit: etwa 1 1/2 Stunden |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht