Rezept für 126 - 26CM_FORM
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Boden der Springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den rand nicht einfetten. Das Mehl mit dem Mohn, den Gewürzen und dem Backpulver mischen. Die Eigelbe mit dem Honig und dem Wasser mit dem schneebesen der Küchenmaschine zu einer dicken Creme schlagen. Den backofen auf 180 grad vorheizen. Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Hälfte des eischnees auf die eigelbcreme füllen. die Hälfte der Mehlmischung locker darüber streuen und mit einem grön Rührlöffel vorsichtig unterheben. Den restlichen eischnee und die übrige Mehlmischung ebenso unterziehen. Den Teig in die springform füllen und glatt verstreichen. In dem vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste etwa 40 Minuten backen. Die stäbchenprobe machen und evtl. noch einige Minuten nachbacken. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am rand lösen. Den Springformrand abnehmen. den Biskuitboden auf ein Kuchengitter stürzen. das Pergamentpapier vorsichtig abziehen. Den Tortenboden bis zum nächsten Tag ruhen lassen. Die Rosinen sehr fein hacken und in der Hälfte des Vanillerums zugedeckt 1-2 Stunden quellen lassen. Den Tortenboden einmal quer druchschneiden. Die zerkleinerten rosinen auf dem unteren Boden verstreichen. Es macht nichts, wenn dabei einige Lücken bleiben. Die Sahne mit dem sahnefestiger steif schlagen. Den restlichen Vanillerum darunter rühren. 4-5 Eßlöffel Sahne in eine tortenspritze füllen und in den Kühlschrank legen. Die Hälfte der Sahne auf den unteren Boden streichen. Den oberen Boden darauf legen. Die obere Hälfte und den rand der Torte mit der restlichen Sahne bestreichen. Die Torte mit den ganzen Mohnsamen bestreuen und mit der zurückbehaltenen Sahne am rand eine Wellenlinie aufspritzen. Den Tortenrand mit Hilfe einer Gabel mit einem Muster verziehren. Die Mohntorte vor dem servieren 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. |
Aufgerufen: 240
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht