Rezept für 12 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sojabohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Einweichwasser abgießen, mit etwa einem 1/2l Wasser auffüllen, Sellerieblätter, Lorbeerblatt und Thymian hinzugeben und zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden kochen lassen (Schnellkochtopf: 25Min.) und gegen Ende der Kochzeit die Gemüsebrühe hinzugeben. Während der Kochzeit die Zwiebeln feinhacken und in etwas Öl leicht anbräunen. Die Möhre raspeln, die Frühlingszwiebel, die Petersilie und die Knoblauchzehen feinhacken. Von den fertig gegarten Bohnen das restliche Wasser abgießen, Lorbeerblatt entfernen. Die Bohnen mit Eiern und Semmelmehl pürieren. Gebräunte Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter dazugeben und vermengen. Noch einmal abschmecken. Eine kleine Kasteform mit dem restlichen Öl ausfetten und die Bohnenmasse hineingeben. Etwa 40 bis 60 Min. bei 175°C backen. Nährwerte pro Person: :Kilokalorien: 109 :Kilojoule: 450 :Eiweiß/g: 8 :Kohlenhydrate/g: 7 :Fett/g: 6 :Ballaststoffe/g: 2,5 Küchentips: Wenn Sie die Pastete anstelle von Kräutern mit Muskat und Curry würzen, erhalten Sie einen sehr fleischähnlichen Geschmack. Anstelle von Sojabohnen können Sie für unser Rezept auch rote Linsen verwenden. Die Linsen werden ohne Einweichzeit in nur 7 Min. gargekocht. Ein weiteres Beispiel für einen leckeren vegetarischen Brotaufstrich aus Tofu (Sojaquark): Puerieren Sie 200g Tofu mit einigen Eßlöffeln Gemüsebrühe (Instant-Würze). Geben Sie gehackte Kräuter, etwas Zitronensaft und etwas Nußöl zu der cremigen Masse. Sohaprodukte können so manche Fleischmahlzeit ersetzen, denn sie enthalten reichlich Eiweiß, das in seiner Zusammensetzung und Wertigkeit fast dem tierischen gleichzusetzen ist. Ausserdem stecken in Soja viele bioaktive Pflanzenstoffe. Unter anderem krebshemmende Phytoöstrogene und Substanzen, die einen cholesterinsenkenden Effekt haben. |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht