Rezept für 12 - STCK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die verschiedenen Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel vermischen, nach und nach das Wasser zugeben und zu einem festen Teig verkneten. Diesen in Stücke unterteilen und 30 Minuten auf einem bemehlten Brett unter einem feuchten Tuch ruhen lassen. Je länger der Teig ruht, desto besser wird er. Jedes Teigstück auf einem bemehlten Brett mit einem langen, dünnen Nudelholz zu runden Teigblättern ausrollen. Die Teigblätter - oder Yufka - sollen nicht dicker als 3 mm sein. Ein Backblech oder eine beschichtete Bratpfanne sehr heiß werden lassen und die Yufka kurz von beiden Seiten darin garen. Fertige Yufka kann man stapeln und an einem trockenen Platz mehrere Wochen aufbewahren. Wenn die Yufka dann gegessen werden, beträufelt man sie mit warmem Wasser, faltet sie einmal in der Mitte zusammen, wickelt sie in ein Tuch und läßt sie 30 Minuten stehen, bis sie geschmeidig sind. Info: Wird Yufka-Brot zusammengerollt und mit einer Füllung versehen, nennt man es Dürüm (das Wort bedeutet Rolle). Kalte Gemüse oder Kräuter sind köstliche Füllungen. Sie können aber auch Salat mit ein wenig Dressing verwenden. Ein ganz einfaches Rezept ist, etwas Butter auf die Yufka zu streichen, darauf Honig oder Käse zu geben und den Teig dann zusammenzurollen - ein herrlicher kleiner Imbiß. |
Aufgerufen: 422
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht