Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 5 rote Thai-Zwiebeln, evtl. 2/5; * 5 rote u. grüne Chilischoten, - ev 2 Korianderzweige, evtl. die - Häl (*) Yam Manuang Die Garnelen waschen, aus der Schale lösen und die Därme entfernen. Die Mango schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und erst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen, die Chilischoten waschen und die Stielansätze entfernen. Knoblauchzehen und Chilischoten fein hacken. Die Korianderzweige waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Garnelen etwa 1 Minute in das kochende Wasser tauchen, abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch, Chilischoten und Fischsauce miteinander verrühren. Die Garnelen und die Mangostückchen dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluß den Ingwer und die Korianderblättchen untermischen. Vorbereitungszeit: 30 Minuten Zubereitungszeit: 15 Minuten Anmerkung: Beim Einkauf sollten Sie unbedingt beachten, daß die Mango nicht überreif ist. Sie entwickelt in diesem Stadium einen muffigen, terpentinartigen Geschmack. (*) Zum Kochen werden meist kleine scharfe Würzzwiebeln verwendet. Diese roten Zwiebeln haben etwa die Größe von Schalotten. (*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz. |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht