Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mandeln, Walnüsse, Zucker und Orangeat in einer Schüssel vermischen und so viel Eiweiß dazugeben, bis ein glatter, fester Teig entsteht. Im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen. Den Backofen auf 120 oC vorheizen. Den Teig 1/2 cm dick ausrollen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guß verrühren, falls nötig einige Tropfen Wasser hinzufügen. Die Teigplatte mit dem Guß überziehen. Einen Sternausstecher in kaltes Wasser tauchen und aus der bestrichenen Teigplatte Sterne ausstechen. Auf ein leicht gefettetes, mit Mehl l bestäubtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen 15 5 Minuten backen. * Die Zimtsterne nur mit frischen Nüssen zubereiten. Alte Nüsse, z.B. vom Vorjahr, haben viel vom feinen Aroma eingebüßt und schmecken häufig sogar leicht tranig. * Wieviel Eiweiß zugegeben werden muss, hängt auch davon ab, wie trocken die Nüsse sind. Frische Nüsse sind noch saftig und man benötigt weniger Eiweiß - daher das Eiweiß in kleinen Mengen nach und nach dazugeben. * Die Zimtsterne müssen vor dem Verzehr mindestens eine Woche nebeneinandergelegt in einer Blechdose ruhen. Zum einen entfaltet sich dadurch das Aroma besser, zum anderen braucht das Gebäck diese Zeit zum m Trocknen. * Die Temperatur des Backofens darf auf keinen Fall zu hoch sein, die Sterne sollen mehr trocknen als backen. Der Guß muß weiß bleiben! Beobachten Sie das Gebäck und reduzieren Sie gegebenfalls die Temperatur. |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht