Rezept für 1 - (*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 c Pflaumen, eingelegt; - entsteint 1 Orange, unbehandelt; Saft und abgeriebene Schale Instructions: (*) Rezept reicht für einen großen Pudding. Vom Plumpudding heißt es immer, er sei süß und schwer. Versuchen Sie mal diese frische und leichte Variante. Alle Früchte im Mixer oder in der Küchenmaschine fein pürieren, in eine große Schüssel geben. Alle übrigen Zutaten hinzufügen und das Ganze gut durchmischen. Je Rezpt eine große (oder zwei kleine) Puddingformen ausfetten und die Fruchtmasse hineinfüllen, die Form mit gefettetem Pergamentpapier abdecken, mit Alufolie sorgfältig einschlagen. Die Folie darf sich nicht von selbst ablösen. Die Form auf einen umgedrehten Teller oder einen Dreifuß in einen großen Topf stellen. Heißes Wasser in den Topf gießen, bis die Puddingform zu zwei Drittel im Wasser steht. Den Topf zudecken und den Pudding 4 bis 5 Stunden kochen, das Wasser dabei immer wieder auffüllen. Die Puddingform aus dem Wasser nemhen, Alufolie und Pergamentpapier ablösen. Einen Teller auf die Puddingform geben und den ganzen Pudding umdrehen, dabei etwas schütteln, damit der Pudding sich aus der Form löst. Nach Belieben mit Brandy flambiert und mit frischer Schlagsahne servieren. Damit der Pudding sein volles Armoa entfalten kann, sollte man ihn 3 Monate vor dem Servieren zubereiten. Er hält sich bis zu einem Jahr. Um ihn zu erwärmen, sollten Sie ihn für 3 Stunden im Wasserbad köcheln lassen. |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht