Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der nachfolgende sogenannte 'muerbe Teig' ist auf einem Brett zu verarbeiten und bedarf einer Rast von einer halben Stunde im Kühlen. Mehl wird mit Butter abgebröselt, mit den ungeschälten, geriebenen Mandeln, Zucker, Eiklar, Zimt und feingehackten (selbstverständlich ungespritzten) Zitrönschalen zu einem Teig geknetet. Daraus werden kleine Kipferl geformt, die man auf dem spärlich eingefettetem Blech im heißen Rohre bäckt. Es empfiehlt sich hierfür, des Geschmackes wegen, richtige Butter zu verwenden. Persönliche Anmerkung: der muerbe Teig hat's in sich. Zu kurz im Ofen und e Zu kaltes Rohr und er wird Beton. Zu heißes Rohr und er schmeckt nach verbr Ach so, Rohr ist Backrohr/Ofen:-) |
Aufgerufen: 218
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht