Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eiweiß und Salz in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen. Die Hälfte vom Zucker beigeben, gut daruntermischen, dann den restlichen Zucker mit dem Gummischaber darunterziehen. Zitronenaroma und Rosenwasser beigeben, Mehl gesiebt beigeben, mischen. Teig in einen Spritzsack füllen (mit glattem Einsatz) und größere Tropfen mit 2 cm Abstand auf das Blech spritzen. über Nacht antrocknen lassen. Ofen auf 150 Grad vorheizen, 10 bis 15 Minuten auf der untersten Rille backen. Die Hosechnöpfe sollten oben keine Farbe annehmen. Hosechnöpfe können aufbewahrt werden, wnn sie ganz erkaltet in gut verschliessbarer Dose oder Glas versorgt werden. Sie sollten hart bleiben, so daß es beim Essen - genauer beim Zergehenlassen im Munde - Geduld d braucht! Darum heißen sie ja auch Geduldszeltli! (Chnöpf: schweizerich für Knopf, Zeltli: schw. für Bonbon) |
Aufgerufen: 219
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht