Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/1998/04/06_4.html Roter Camargue-Reis Roter Camargue-Reis ist eine relative neue Züchtung aus einer wilden Reissorte, die früher im Reisanbau als eine Plage galt. Der Reisbauer Griotto, im französischen Arles ansässig, hat ihn in den 80er Jahren in den Naturkostmarkt eingeführt. Heute ist der rote Reis auch im konventionellen Handel erhältlich und erfreut sich in der Haute Cuisine mittlerweile einer großen Beliebtheit. http://www.naturkost-brand.de/htm/schrot.htm Roter Camargue-Reis Roter Reis ist eine Spezialität aus der Camargue/Frankreich. Aufgrund seiner granatroten Farbe und der körnigen Konsistenz eignet er sich hervorragend für Salate, Aufläufe und als dekorative Beilage. http://www.bosfood.de/Reis/RoterInfo.htm Roter Camargue Reis Mit dem roten Reis aus der Camargue haben Sie einen Artikel gewählt, der bisher noch auf wenigen Speisekarten zu finden ist. Durch seinen milden Geschmack und seine besondere Färbung schafft sich dieser Reis jedoch einen ständig wachsenden Freundeskreis. Das Anbaugebiet etwas nördlich von Marseille ist auch durch seine rauhe, urwüchsige Landschaft und die dort gezüchteten Wildpferde bekannt. Vincent van Gogh verbrachte seine produktivsten Jahre in Arles, im Zentrum der Camargue. Die granatrote Färbung ist bei diesem Reis durch eine Spontanmutation entstanden. Sie ist also rein natürlich bedingt, und wird nicht etwa durch biologische oder gar chemische Eingriffe erzielt. Daß dieser Reis sich ohne Reue genießen läßt, garantieren die hohen Anteile der Inhaltsstoffe Magnesium, Calcium, Eisen und die Vitamine B1, B2 und PP. KOCHANWEISUNG Nach dem sorgfältigen Waschen beträgt die Garzeit, je nach Geschmack, 40-60 Minuten. Lassen Sie den Reis dann noch 10-15 Minuten quellen. Eine Färbung des Kochwassers ist normal, das Korn behält jedoch seine Farbe und damit auch seinen besonderen optischen Reiz als Beilage. Dieser Reis ist außerdem sehr ergiebig. Nach dem Kochen erhalten Sie die zwei- bis zweieinhalbfache Menge des ungekochten Volumens. Der rote Reis gehört zu den originären Spezialitäten des #alten Kontinents# und wird die deutsche Haute Cuisine mit Sicherheit und eine weitere Nuance bereichern. http://privat.schlund.de/g/gemuse/reis.htm Roter Reis: Dieser Mittelkornreis stammt ursprünglich aus Indien und ist ungeschliffen. In der Carmarque wird er als BIO-Reis angebaut, seine Außenhaut ist rot. http://www.provita-naturkost.de/warenkunde/reis.htm Roter Reis ist ein ungeschliffener Mittelkorn-Reis mit roter Außenhaut. Dieser Reis kommt aus der Camargue. Ein weiteres Anbaugebiet ist Thailand. http://saveurs.sympatico.ca/ency_8/riz/variete.htm Goan Riz rouge de l'Inde à grains courts presque ronds http://www.riz-camargue.com/pages/nans01.html Le riz rouge Résultat d'une "mutation spontanée", notre riz rouge n'est pas l'aboutissement d'une manipulation génétique dirigée par l'homme, mais le fruit du travail de la nature. Traduite par sa couleur, l'originalité du riz rouge du "Mas de Nans" se révèlera encore par son goût subtil et caractériel et sa texture particulière. Le riz rouge sera votre complice par la touche de couleur et de saveur qu'il apporte. #AT Rene Gagnaux #D 06.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 142
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht