Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Muss wohl eher 300 g heissen! Die Eier trennen. Die Eigelbe in eine Schuessel geben und mit etwas heissem Wasser, dem Zucker und dem Vanillezucker so lange mit dem Mixer ruehren, bis eine helle Creme daraus wird. Zum Schluss das Mehl, die Staerke und das Backpulver mischen und zusammen unter die Creme ruehren. Das Eiweiss steifschlagen und vorsichtig unterheben. Nun den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmaessig bis zum Rand aufstreichen und im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) bei 190 Grad Celsius etwa 10 - 15 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist. Danach den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf ein sauberes Geschirrtuch umdrehen, das Papier vorsichtig abziehen und den Biskuit einrollen (wichtig: der Biskuit muss einmal gerollt werden, solange er noch warm ist) und wieder auseinanderrollen. Gut auskuehlen lassen. Fuellung: Etwas Heidelbeermarmelade in einen Topf geben, die frischen Heidelbeeren hinzufuegen und leicht anduensten. Auf den erkalteten Biskuit zuerst etwas Heidelbeermarmelade auftragen. Dann die steifgeschlagene Sahne dazugeben (ein Teil der Sahne zum Bestreichen zurueckbehalten) und zuletzt die Heidelbeermasse auftragen. Das Ganze vorsichtig zusammenrollen. Die Biskuitrolle mit Sahne bestreichen und nach Bedarf mit Heidelbeeren dekorieren. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/heidelbeer2.html :Stichwort : Biskuit :Stichwort : Heidelbeere :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 22.09.2001 :Letzte Aender. : 22.09.2001 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Heidelbeeren", :Quelle : SWR 15.09.2000; :Quelle : Rezept von Roswitha Beck, Steinfeld #AT Christina Philipp #D 23.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 193
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht