Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Teig die Milch auf ca. 40 Grad erwaermen und die Hefe darin aufloesen. Mehl in eine Schuessel geben, eine Kuhle eindruecken und die Hefemilch, Eier, Zucker, weiche Butter und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig eine Stunde gehen lassen, dann "zusammen schlagen" und nochmals 20-30 Minuten gehen lassen. Hat der Teig das gewuenschte Volumen, je 50 g Stuecke davon abwiegen und diese in der hohlen Hand rund drehen. Die Kugeln auf eine Platte geben und abgedeckt weitere 20-30 Minuten gehen lassen. Das Frittierfett auf 180 Grad erhitzen und die "reifen" Teigkugeln darin ausbacken. Dafuer die Berliner kopfueber einlegen, mit einem Deckel verschliessen, nach 3-4 Minuten den Deckel wegnehmen, die Berliner umdrehen und weitere 3-4 Minuten ohne Deckel backen. Dann heraus nehmen und das Fett abtropfen lassen. Fuer die Fuellung die Gelatine einweichen und in einem Toepfchen mit etwas Eierlikoer aufloesen. Die Sahne schlagen und mit dem Eierlikoer und der aufgeloesten Gelatine zu einer glatten Masse verarbeiten. Das Aprikosengelee aufkochen, den Fondant im Wasserbad temperieren. Die Berliner mit der Aprikotur bestreichen und dann mit dem Temperierten Fondant glasieren. Anschliessend halbieren und mit der Eierlikoersahne fuellen. Fuer die Verzierung die Kuvertuere im Wasserbad aufloesen, in eine Spritztuete fuellen und die Berliner damit und mit den Schokolinsen verzieren. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 002/02/08/index.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Berliner :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.02.2002 :Letzte Aender. : 8.02.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 08.02.2002; :Quelle : Rezept von Eva Hess #AT Christina Philipp #D 08.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 236
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht