Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Tomaten enthaeuten, entkernen und in feine Wuerfel schneiden. Den Spinat blanchieren und gut abtropfen lassen. Zwei Blatt Gelatine und ein Blatt Gelatine jeweils getrennt in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. 1 EL Tomatenwuerfel beiseite stellen, die restlichen mit den Schalottenwuerfelchen und der Butter weich kochen und durch ein Sieb streichen. Das eingeweichte Gelatineblatt zugeben und unter Ruehren darin aufloesen. Die Masse etwas abkuehlen lassen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und dann Basilikum und geschlagene Sahne unterheben. Quark, Oel und Crème fraîche gut verruehren. Die fluessige Sahne erhitzen, die zwei Blatt Gelatine darin aufloesen und unter die Quarkmasse mischen. Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie auskleiden, etwas Quarkmasse hineingeben und an der Seite etwas hochdruecken. Die Mulde mit der Haelfte der Spinatblaetter auskleiden. Die Tomatenmasse einfuellen, mit restlichen Spinatblaettern umhuellen und die restliche Quarkmasse einfuellen. Die Terrine mit der Folie gut bedecken und mindestens 4 Stunden in den Kuehlschrank stellen. Die Terrine in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenoel betraeufelt, geroesteten Koriandersamen und den restlichen Tomatenwuerfeln bestreut zu Salat reichen. :Stichwort : Terrine :Stichwort : Quark :Stichwort : Tomate :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.03.2002 :Letzte Aender. : 12.03.2002 :Quelle : ARD-Buffet 12.03.2002, :Quelle : "Terrinen, Pastetchen und Pasteten"; :Quelle : Rezept von Ute Herzog #AT Christina Philipp #D 13.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht