Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zuerst den Rotkohl waschen, die aeusseren Blaetter entfernen, dann den Kohl vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel schliesslich quer in feine Streifen hobeln oder schneiden. Den Apfel schaelen und entkernen, dann fein wuerfeln, die Zwiebeln fein hacken. In einem Topf mit Butter zunaechst die Zwiebeln anduensten, dann den Apfel, etwas Zucker einstreuen, schliesslich den Rotkohl, salzen und pfeffern. Alles im offenen Topf etwa 10 Minuten duensten, dabei gelegentlich umruehren, die Gewuerze zufuegen und die Haelfte der Schmorfluessigkeit angiessen. Weiter duensten, bis die Fluessigkeit verdampft ist, dann die gleiche Prozedur mit dem Rest. Anschliessend die Bruehe auffuellen und darin den Rotkohl im geschlossenen Topf solange koecheln, bis er weich ist. Die Gewuerze entfernen, und den Rotkohl mit einem Mixstab puerieren, dann durch ein feines Sieb abgiessen. Die Suppe nun noch erhitzen, mit etwas Zitronensaft abschmecken, dann nach Gefuehl und Geschmack Sahne einruehren, noch mal erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Rotkohlsuppe mit einem Klacks Preiselbeeren in der Mitte servieren. Das WDR5-Ostermenu 2002: Scharfer Salat mit Sellerie und Cashew Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren Geschmortes Kaninchen auf Mangold Rueblitorte http://www.wdr5.de/neugier/services.phtml?sid=45&btgid=96&zeige_datu m 02-03-27 :Stichwort : Suppe :Stichwort : Rotkohl :Stichwort : Ostern :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 27.03.2002 :Letzte Aender. : 27.03.2002 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : "Ostermenu 2002", :Quelle : WDR5 27.03.2002 #AT Christina Philipp #D 28.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht