Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Loewenzahnblaetter waschen, in Streifen schneiden und in einem Kuechentuch oder einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, schaelen und in Scheiben schneiden. Heiss mit den Loewenzahnblaettern mischen. Aus Essig, Oel, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen, an den Salat geben und unterheben. Die Zwiebel fein wuerfeln und ebenfalls an den Salat geben und die Knoblauchzehe darueber auspressen. Nochmals wenden und ziehen lassen. Der Salat schmeckt am besten noch lauwarm und ist schon fast eine komplette Abendmahlzeit. Man kann den Loewenzahn-Kartoffelsalat "Gruen-weiss" vielfaeltig variieren. Gut schmecken dazu noch einige ausgelassene Speckwuerfel, wobei das Fett in der Pfanne bleiben sollte, oder auch geviertelte hartgekochte Eier. http://www.hobbythek.de/archiv/328/index.html :Stichwort : Loewenzahn :Stichwort : Kartoffel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 24.04.2002 :Letzte Aender. : 24.04.2002 :Quelle : Hobbythek, :Quelle : "Unkraut à la carte", :Quelle : WDR 23.04.2002 #AT Christina Philipp #D 24.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht