Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Fluessigkeit kippen und mit einem Holzloeffel ruehren bis sich die Masse vom Topf loest und sich ein weisser Belag am Boden bildet. Den Brandteig vom Herd nehmen und nach und nach die Eier einarbeiten. Mit Hilfe eines Spritzsacks Ringe und kleine Kugeln auf ein gefettetes Backblech aufspritzen. Bei 210 Grad mit Wasserdampf die Windbeutel ca. 20 Minuten backen. (Fuer den Wasserdampf einfach ein Glas Wasser, evtl. destiliertes Wasser, auf den Backofenboden schuetten und die Ofentuer verschliessen.) Variante: In die Brandmasse Hartkaese und Schinkenwuerfel einarbeiten und kleine "Schinken-Kaesekrapfen" backen. Nach dem Auskuehlen koennen die Windbeutel aufgeschnitten und gefuellt werden. Zum Beispiel mit einer Creme aus Frischkaese, Meerrettich und Raeucherlachs. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2002/ 06/11/index.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Windbeutel :Stichwort : Party :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 12.06.2002 :Letzte Aender. : 12.06.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Herzhafte Broetchen", :Quelle : SWR 11.06.2002 #AT Christina Philipp #D 13.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht