Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die geputzten Pfifferlinge hacken und mit Pfeffer, wenig Salz und Zitronensaft anmachen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Ciabatta-Scheiben auf ein gefettetes Backblech legen. 3 EL Olivenoel und Knoblauch mischen und grosszuegig auf dem Brot verteilen. Ca. 10 Minuten backen, bis das Brot knusprig und braun wird. Nach der halben Backzeit wenden. Aus dem Ofen nehmen und abkuehlen lassen. Die Tomate fein hacken und in einer Schuessel mit Basilikum und etwas Olivenoel mischen. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Den Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. 2 EL Olivenoel, Kuerbiskernoel und Essig zu einer Vinaigrette mischen. Die Pfifferlinge auf einem Teller anrichten, darum herum die Salatblaetter legen und diese mit der Vinaigrette betraeufeln. Die Ciabatta-Scheiben mit der Tomaten-Basilikum-Mischung belegen und auf die Teller setzten. In einer heissen Pfanne mit Oel die Wachteleier wie Spiegeleier braten und auf die Pfifferlinge geben. :Stichwort : Salat :Stichwort : Pfifferling :Stichwort : Ei :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 2.07.2002 :Letzte Aender. : 2.07.2002 :Quelle : ARD-Buffet 22.07.2002, :Quelle : "Pfiffig kochen mit Pfifferlingen"; :Quelle : Rezept von Iris Precht-Hallé #AT Christina Philipp #D 22.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht