Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Bierteig die Hefe fein zerbroeseln, dann in einer kleinen Schuessel mit dem Eigelb, einer Prise Salz, dem Bier und dem Mehl sorgfaeltig verruehren, bis ein cremiger Teig entsteht. Den Teig rund zwei Stunden gaeren lassen. Die Schnecken aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und in etwas Mehl waelzen, so dass sie duenn mit Mehl ueberzogen sind. Den Fenchel waschen und putzen, laengs halbieren und dann quer in duenne Streifen schneiden. Die Streifen in Olivenoel anduensten, salzen, pfeffern, mit einem Schuss Pastis abloeschen und in ca. 15 Minuten weich duensten. In einem kleinen Topf das Sonnenblumenoel, das etwa zwei Zentimeter hoch darin gefuellt sein muss, sehr stark erhitzen. Kurz bevor der Fenchel gar ist, den Bierteig noch einmal kurz durchruehren, jeweils zwei Schnecken durch den Teig ziehen und im sehr heissen Oel frittieren bis der Teig goldbraun ist (ca. 2 Minuten), im auf 100 Grad erhitzten Backofen warm stellen. Nacheinander alle Schnecken so frittieren, dann sofort auf dem Fenchelgemuese servieren. http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum 02-08-14&send ung_id=45&beitrag_id=21551 :Stichwort : Schnecke :Stichwort : Fenchel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.08.2002 :Letzte Aender. : 14.08.2002 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : WDR5 14.08.2002; :Quelle : Rezept von Jean Marie Dumaine #AT Christina Philipp #D 15.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 148
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht