Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Was fuer die Italiener die Pizza ist, ist fuer die Hollaender der Pannenkoek. Wenn Oma und Opa mit ihren Kindern und Enkeln essen gehen, dann meist in einem der traditionsreichen Pfannkuchenhaeuser. Einige Tausend solcher Restaurants gibt es in den Niederlanden, darunter auch Pfannkuchenmuehlen, -boote oder gar Pfannkuchenkarussells. _Nationalgericht Nr. 1_ Ein Pannenkoek ist erstens eine richtige Mahlzeit und zweitens ist er nicht so teuer. Das macht den Pannenkoek zum beliebtesten Gericht der Nation. Wer sich fuer Pfannkuchen entscheidet, hat wirklich die Qual der Wahl: Nicht selten stehen ueber 100 verschiedene Pfannkuchenspezialitaeten auf der Speisekarte. Stets locken Dutzende von ausgefallenen suessen und herzhaften Pfannkuchenvariationen - fuer jeden Geschmack ist was dabei. Das, was den hollaendischen Pannenkoek von dem deutschen Pfannkuchen unterscheidet, sind nicht die Zutaten, sondern deren Zubereitung und Mischung. Auch unsere Nachbarn brauchen lediglich Eier, Mehl, Milch, Wasser und Salz. Trotzdem kommt die hollaendische Variante sehr viel leichter und duenner auf den Teller. Tipp: * Mehl in eine Schuessel sieben und salzen. * Milch, Wasser und Eier langsam einruehren, bis der Teig glatt ist. Er sollte langsam vom Loeffel fliessen. * Anschliessend laesst man den Teig ein paar Minuten ruhen. * Waehrend des Backens die Pfanne immer wieder drehen. Dann den Pannenkoek ein paar Mal wenden, bis er von beiden Seiten goldbraun ist. Ganz wichtig: Die Pfanne darf nicht zu heiss sein, sonst bricht der Pannenkoek auseinander. Das ist das eigentlich schon das ganze Geheimnis. Obwohl - in den Niederlanden ist jeder Kuechenchef stolz auf seine ureigene Rezeptur. _Drauf kommt, was schmeckt_ Wer es herzhaft mag, belegt seinen Pfannkuchen mit Kaese, Schinken oder Fleisch. Es empfehlen sich aber auch alle Arten von Gemuese und Kraeutern. Auf den Speisekarten der typischen Pfannkuchenhaeuser findet man je nach Belag auch schon mal so exotische Namen wie Pannenkoek Schanghai, Bali oder Milano. Der Klassiker unter den hollaendischen Eierkuchen ist aber immer noch der "Pannenkoek mit Stroop" - einem Zuckersirup, der aehnlich unserem Ruebenkraut ueber den gebackenen Pfannkuchen gegossen wird. Ansonsten warten auf den suessen Gaumen so verfuehrerische Zutaten wie Dattelcreme, Zucker- und Schokoladenhagel, Eis und frische Fruechte. _Die besten Adressen_ 100 der besten Pfannkuchenhaeuser werden alljaehrlich vom niederlaendische Verkehrsverein in einen kleinen Fuehrer zusammengestellt. Neben einer genauen Wegbeschreibung findet sich viel Informatives zu den Sehenswuerdigkeiten der jeweiligen niederlaendischen Region. Ein Beispiel ist die "Hooge Veluwe" in der Provinz Gelderland. Sie ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit hervorragend ausgebauten Reit-, Rad- und Wanderwegen. Ideales Ausflugsziel fuer Kunstliebhaber, die hier einen Abstecher in die nahe gelegenen Museen oder in den Zoo machen wollen. Und wo koennte man nach einem erlebnisreichen Tag besser Station machen als in einem Pannenkoekhuis? Davon gibt es in der Gegend um Arnhem laut Fuehrer allein schon an die zehn Adressen. Alle ganz idyllisch mitten in den Waeldern der Veluwe gelegen. Eines der aeltesten Pfannkuchenhaeuser findet man in Sued-Holland, mitten im Herzen der Stadt Gouda. "In de Salon" aus dem Jahr 1840 war urspruenglich ein fahrender Kirmeswagen. Und ganz in dieser Tradition liegt auch die Spezialitaet des Hauses: "Poffertjes". Poffertjes sind sozusagen die kleinen Geschwister des Pannenkoek. Zubereitet werden sie aus dem selben Teig. Poffertjes sind rund und haben in etwa den Durchmesser eines Tischtennisballs. Gebacken werden sie in einer speziellen Kupferpfanne mit faustgrossen Aushoehlungen, in die der Teig gefuellt wird. Durch die gleichmaessig starke Hitze sind die kleinen runden Poffertjes von allen Seiten goldbraun gebacken und herrlich knusprig. Serviert werden sie mit einem Stueck Butter und viel Puderzucker. Ein Fuehrer der besten Pfannkuchenhaeuser kann kostenlos unter der folgenden Adresse bestellt werden: * Nederlandse Vereniging van Erkende Pannekoekenrestaurants Postbus 566 3440 AN te Woerden Niederlande Tel. 00 31 (3 48) 48 95 60 Fax 00 31(3 48) 48 94 96 Internet: www.Pannenkoekenrestaurants.nl E-Mail: vep@horecircaorg Pfannkuchenhaeuser: * In de Salon, anno 1840 Karnemelkstraat 1 2806 BA Gouda Niederlande Tel. 00 31 (1 82) 51 21 15 * #t Pannekoekhuis Kemperbergerweg 673 6816 RV Arnhem Niederlande Tel. 00 31 (26) 4 43 14 34 Rezepte: Pfannkuchen à la Orange Spinatpfannkuchen |
Aufgerufen: 141
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht