Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kaninchenschnitzel (*) werden in der heissen Pfanne auf beiden Seiten angebraten (durch das Klopfen sind sie relativ schnell durchgegart), ca. 8 - 10 Minuten. Fuer den rahmigen Pilz werden die Zwiebeln in einem Butter-Oel-Gemisch angebraten, der Pilz hinzugegeben, mit Salz, Pfeffer und Pilzpulver gewuerzt, bei geschlossenem Deckel (bis der Pilz Wasser gezogen hat), ankochen lassen, wenn das Wasser aus dem Pilz herausgekocht ist, Deckel weg, mit Doppelrahm aufgefuellt, mit Salz, Pfeffer gewuerzt, am Schluss mit frisch gehackter Petersilie verfeinert. Dazu passen hervorragend Spaetzle oder Nudeln. (*) die Kaninchenkeulen werden ausgeloest, von Sehnen befreit, zwischen Klarsicht-Folie fein geklopft, mit Kraeutern der Provence, Knoblauch, Olivenoel mariniert, mit Salz und Pfeffer gewuerzt. Igelstachelbartpilz: Hericium erinaceus. Siehe Bild unter http://www.pilzbrut.com/data/htmsides/forsch_pom.htm #AT Rene Gagnaux #D 05.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht