Rezept für 4 - -6 port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (Fritelle delle erbe) Ein leckerer Happen zum Aperitif. Zusammen mit einem Salat sind sie eine huebsche kleine Vorspeise. Die Eier verquirlen, salzen und pfeffern, Kaese und Mehl unterruehren. Die Kraeuter mit einem grossen Messer fein zerkleinern und unter die Eier mischen. Mit durch die Presse gedruecktem Knoblauch wuerzen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen, jeweils einen Essloeffel Eiermasse hineinsetzen und zu einem kleinen flachen Kuechlein auseinander streichen. Stocken lassen, bis kaum mehr Fluessiges an der Oberseite sichtbar ist, dann wenden und auch auf der anderen Seite braeunen. Dazu gibt es als Farbklecks und als Erfrischung eine Sauce aus rohen Tomaten: Die Tomaten ueberbruehen, abschrecken, haeuten und entkernen. Das Tomatenfleisch halbzentimetergross wuerfeln, mit Salz und Pfeffer, etwas Balsamico und Olivenoel wuerzen http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/021220rezepte.rtf :Stichwort : Bratling :Stichwort : Ei :Stichwort : Kraeuter :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 23.12.2002 :Letzte Aender. : 28.12.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Antipasti und Gemuesefondue", :Quelle : WDR 20.12.2002; :Quelle : Rezept von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 28.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 139
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht