Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Gewellte Blaetter und ein wuerziger kohlartiger Geschmack, das sind die typischen Merkmale des Wirsing. Der zarteste Sproessling der Kohlfamilie, den auch schon die alten Griechen und Roemer schaetzten, schmeckt in der kalten Jahreszeit besonders gut. Darueber hinaus hat er noch viele Vitamine, um gut ueber den Winter zu kommen. Wir haben koestliche Wirsing-Rezepte fuer Sie ausgesucht und geben viele Zubereitungstipps. _Infos:_ * Wirsing gibt es auf dem Markt als Herbst- bzw. Winterwirsing von dunkelgruener Farbe und als Fruehwirsing. Der Fruehwirsing ist im Gegensatz zum kraeftigen Winterkohl ein zartes Feingemuese mit einer hellen gelblich gruenen Farbe . * Beim Einkauf sollte man darauf achten, dass der Wirsing knackig aussieht, die Blaetter sollten nicht herunterhaengen. (Beim Winterwirsing liegen die Blaetter fester aneinander, als beim Fruehwirsing. ) Gute Ware erkennt man auch daran, dass der Wirsing keine Frostschaeden hat und beim Schuetteln rasselt. Darueber hinaus sollte der Strunk eine saftige Schnittstelle haben und nicht ausgetrocknet sein. * Da Wirsing wie alle Kohlsorten Nitrat anreichert, kauft man ihn am besten aus biologischem Anbau. * Im Gemuesefach des Kuehlschranks haelt sich der Winterwirsing gut eine Woche, die fruehen Sorten zwei bis drei Tage. * Wirsing kann vielseitig zubereitet werden. Zuvor sollte er aber gruendlich gewaschen werden, da in der gekraeuselten Oberflaeche leicht Schmutz haengen bleibt. Der Wirsingkopf wird entweder geviertelt und dann der Strunk herausgeloest oder die Blaetter werden einzeln abgeloest. Darueber hinaus kann man ihn auch in Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser wird er weich gekocht und dann mit fluessiger Butter betraeufelt, er kann auch nur kurz blanchiert und anschliessend geduenstet werden oder man verwendet die blanchierten Blaetter als Huelle fuer Krautwickel. * Da viele bioaktive Substanzen im Wirsing hitzeempfindlich sind, sollte er auf keinen Fall "totgekocht" werden. Wirsing sollte hoechstens 15 Minuten gekocht werden, fruehe Wirsingsorten benoetigen eine noch kuerzere Garzeit, da sie sehr zart sind. * Mit Muskatnuss gewuerzt schmeckt der krause Kohl besonders gut, aber auch Paprika, Curry, Thymian oder Koriander geben ihm eine besondere Note. * Um Kohl-Blaehungen vorzubeugen koennen Gewuerze wie Kuemmel, Anis, Fenchel oder Dillsamen mitgekocht werden. Wer sich an den Gewuerzsamen im Wirsing stoert, kocht diese am besten separat in einem Tee-Ei oder Saeckchen mit, so dass man Sie danach wieder einfach herausnehmen kann. Rezepte: Sahnewirsing Wirsingsalat Wirsingwickel http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2003/01/21/i ndex.html :Stichworte : Gemuese, Info, Information, Wirsing :Notizen (*) : Quelle: Kaffee oder Tee, "Wirsing", : : SWR 21.01.2003 Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Kaffee oder Tee, :Notizen (*2) : Quelle "Wirsing", :Notizen (*3) : Quelle SWR 21.01.2003 |
Aufgerufen: 120
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht