Rezept für 1 - BLECH
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vom Vorbereiten Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen, eventuell mit Küchenpapier trockentupfen. Etwas Kirschsaft für den Guss zurückbehalten. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine verschließbare Schüssel (Inhalt: 3 Liter) sieben, mit Zucker und Vanillin-Zucker mischen. Eier und Butter oder Margarine hinzufügen, Schüssel mit dem Deckel fest verschließen. Mehrmals (insgesamt 15-30 Sekunden, je mach Menge der Zutaten) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind, Mandeln hinzugeben. Den Teig auf ein Backblech (30x40 cm, gefettet, gemehlt) geben und glatt streichen, die Kirschen darauf verteilen. Das Backblech in den Backofen schieben: Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad (vorgeheizt), Heißluft: etwa 160 Grad (vorgeheizt), Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt); Backzeit etwa 25 Minuten. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen erkalten lassen. Für den Guss Puderzucker sieben und mit so viel Kirschsaft anrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Den Kuchen damit bestreichen. Stichwort: einfach Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Abkühlzeit Ingesamt (Blech): 88 g Eiweiß, 208 g Fett, 681 g Kohlenhydrate, 21629 kJ, 5164 kcal Anmerkung: Geburtstagskuchen Büro 2003; Guss weggelassen und stattdessen Schokoladenguss gitterartig verwendet Also folgendes ich habe den Kuchen gemacht. Alles genau nach Rezept nur das mit den Schütteln hat nicht geklappt ( War das der Fehler?? Ich habe ihn dann mit den Handrührgerät gerührt). Es war dann von der Menge eine Runde Form und eine kleine Runde Form. Also weit aus nicht ein Blech. Und er war dünn...furchtbar dünn und noch nicht durch. Wo ist mein Fehler??? Gut hat er aber geschmeckt.... Mika :Stichworte : Backen, Blechkuchen, Kirsche, Kuchen, Mandel :Notizen (*) : Quelle: Dr. Oetker Schüttelkuchen - : : Schüttel-, Becher- und Tassenkuchen: Kuchen vom : : Blech Erfasst *RK* 14.01.03 von : : Minetta |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht