Rezept für 1 - PERS.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das schottische Moorschneehuhn ist selbst für die Schotten eine gesuchte Spezialität. Dabei spielt sicherlich eine Rolle, dass ein Moorschneehuhn gerade mal für eine Portion reicht. Das zarteste Stück ist die Brust. Die Schenkel haben oft einen leicht bitteren Geschmack. Heizen Sie den Ofen auf 230° C vor. Waschen Sie das Huhn, trockenen Sie es gut, salzen und pfeffern Sie es. Bestreichen Sie die Brust des Moorschneehuhns dick mit Butter und bardieren Sie es mit dem Speck. Jetzt wird das Huhn gebunden. Braten Sie es im vorgeheizten Ofen etwa 15 Min. Begießen Sie es dabei ein- bis zweimal. Entfernen Sie dann den Speck und geben Sie es noch einmal für 5 Min. zum Bräunen in den Ofen. Zur Garprobe stechen Sie mit einer Nadel in den Schenkel. Der austretende Fleischsaft sollte klar, ohne eine Spur von Blut sein. Lassen Sie das Wildhuhn etwa 10 Min. ruhen, bevor Sie es evtl. mit Minzsauce servieren. TIPP: - Mageres Wildgeflügel wie Moorschneehuhn, Rebhuhn und Fasan muss immer gut mit Butter eingestrichen, bardiert und häufig begossen werden, damit es nicht austrocknet. Verwenden Sie zum Begießen eine Bratenspritze. - Kleineres Wildgeflügel wird in der Regel auf hoher Temperatur gebraten. Es ist schnell gar. :Stichworte : Geflügel, Wild :Notizen (*) : Quelle: Arte TV Zu Tisch Schottland : : Erfasst *RK* 04.01.03 von Karla Baumann :Notizen (**) : Gepostet von: Karla Baumann : : EMail: kabamix@web.de |
Aufgerufen: 148
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht