Rezept für 4 - -6 port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Universell einzusetzen - ein Loeffelchen davon ueber simplem, weissem Reis gibt ihm erfrischende Wuerze, ebenso tut jedem Curry, jedem Salat, jedem Pfannengeruehrtem etwas davon gut, um nachzuschaerfen, fuer mehr Charakter zu sorgen. Bei uns (und auf jeder gepflegten Thaitafel) steht ein Schuesselchen davon zur Selbstbedienung parat. Mit dieser Wuerzsauce kann man auch jeden Thaisalat anmachen. Fuer den Chilidip Ingwer, Korianderwurzel, geschaelten Knoblauch und Chilis mit wenig Salz und Zucker von Hand sehr fein wuerfeln oder im Mixer zerkleinern, in letzterem Fall sofort die Fluessigkeiten zufuegen: Zitronensaft und Fischsauce. Ansonsten alles in einem Schaelchen verruehren. Fruehlingszwiebel, Korianderblaettchen und das Kaffirzitronenblatt von Hand fein schneiden und erst zum Schluss unterruehren. Sollte Ihnen dieser Dip zu wuerzig vorkommen, koennen Sie ihn mit einem kleinen Schuss Wasser verduennen. http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/030207rezepte.rtf :Stichworte : Chili, Dip, Exotisch, Saucen, Thailand :Notizen (*) : Quelle: ServiceZeit - Essen und Trinken, : : "Thaicurry", WDR 07.02.2003; : : Rezept von Martina Meuth und : : Bernd Neuner-Duttenhofer Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle ServiceZeit - Essen und Trinken, :Notizen (*2) : Quelle "Thaicurry", :Notizen (*3) : Quelle WDR 07.02.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Martina Meuth und :Notizen (*5) : Quelle Bernd Neuner-Duttenhofer |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht